Musik an der Alten Kanti
Das Musikleben nimmt einen zentralen Stellenwert in der Schulkultur der Alten Kanti ein. An unserer Schule besteht ein reichhaltiges Angebot an Musikkursen und ständigen Ensembles und Orchestern. Neben dem individuellen Instrumentalunterricht werden hier wertvolle Erfahrungen im Zusammenspiel ermöglicht. Die Musikkurse sind als Freifach für alle Schülerinnen und Schüler im Bereich Instrumental- und Gesangsunterricht offen.
Anmeldungen zu den Freifachkursen erfolgen jeweils im Februar/März verbindlich für das bevorstehende Schuljahr.
Instrumental– und Gesangsunterricht mit Grundlagenfach Musik
Mit Musik als Grundlagenfach belegst Du während drei Jahren kostenlos ein Instrument oder Gesang. Die Unterrichtsdauer beträgt entweder eine halbe (22.5′) oder eine ganze Lektion (45′). Wenn Du beim Eintritt in die Kantonsschule Musik als Grundlagenfach gewählt hast, belegst Du während der gesamten Dauer des Grundlagenfachs dasselbe Instrument bzw. Gesang. In der 4. Klasse kann der Unterricht im 1. Semester als kostenpflichtiges Freifach belegt werden. Vorbildung auf dem Instrument wird NICHT vorausgesetzt, das heisst, Du kannst auch als Anfänger*in starten!
Instrumental- und Gesangsunterricht als Freifach an Gymnasium und WMS
Instrumental- bzw. Gesangsunterricht kann auch als Freifach belegt werden wenn Du das Grundlagenfach Bildnerisches Gestalten wählst. Dieser Unterricht ist kostenpflichtig (500.- für eine halbe Lektion (22.5′)). Neuanmeldungen sind auf jeden Schuljahresbeginn möglich. Der Freifachunterricht wird von der 1. bis Mitte der 4. Klasse angeboten.
Instrumental- und Gesangsunterricht mit Ergänzungsfach Musik (4. Klasse)
Das EF Musik bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, auch in der 4. Klasse weiterhin eine ganze Lektion (45′) kostenlosen Instrumentalunterricht zu belegen.
Instrumental- und Gesangsunterricht mit Schwerpunktfach Musik (3. und 4. Klasse)
Wer in der Kanti ein grosses Gewicht auf Musik legen will – entweder als „letzte Chance“ vor einem andersartigen Studium oder als Vorbereitung auf ein Musikstudium –, kann ab der 3. Klasse das Schwerpunktfach Musik wählen. Eine ganze Lektion (45′) Instrumentalunterricht ist kostenlos in der 3. und 4. Klasse, vielfältiger und intensiver Schulmusikunterricht und Ensemble, Orchester oder Band sowie Chor ergeben zusammen einen ganzheitlichen und vielfältigen Musikunterricht. Ein zweites Instrument kann als Freifach belegt werden.
Wahlpflicht bei Ganzlektion Instrumental- oder Gesangsunterricht
Wer an der Schule kostenlos eine ganze Lektion Instrumentalunterricht belegt, wirkt in der zweiten und dritten Klasse obligatorisch im entsprechenden Orchester/Ensemble mit (Streichinstrumente: Kantiorchester, Blasinstrumente: Holz- oder Blechbläserensemble oder Jazzorchester, Gesang: Kantichor oder Vokalensemble) oder besucht einen Kurs aus der Liste des musikalischen Wahlpflichtangebots (alle übrigen Instrumente).
Download Infobroschüre «Instrumentalunterricht an der Alten Kanti Aarau»: